Einträge von Ilse Buchgraber

Ausbildungsabbrüche in der Pflege?!

Betrifft Sie das –  betriebswirtschaftlich? Betrifft uns das nicht alle –  volkswirtschaftlich? Mindestens?! Lesen Sie mehr über Gründe und Lösungen für  Ausbildungsabbrüche in der Pflege. Ein Zitat aus dem Schluss/Ausblick: „… Studien kommen zu der Erkenntnis, dass die Förderung von Resilienz ein Faktor ist, der den erfolgreichen Ausbildungsabschluss begünstigt. Durch die Aufnahme von Resilienz in die […]

Kostenlose Einführung E-Learning

Im Oktober: Herzlich Willkommen! Erhalten Sie einen Einblick in unseren neuen Expertenstandard „Mundgesundheit“ und erleben Sie, wie einfach und kostengünstig E-Learning auch bei Ihnen funktionieren kann. Reservieren Sie sich Ihren kostenlosen Platz: am 4. Oktober 2022 von 13-14 Uhr laden wir Sie zu einem Online-Einblick ein. Lassen Sie sich gleich Ihren Zugangslink schicken und markieren […]

Didaktik Sprechstunde auf der Altenpflegemesse 2022

Vereinbaren Sie auf der Messe Ihren Termin zum Didaktik-Austausch! Wir freuen uns auf Sie  –  live und in echt! … siehe LinkedIN Post unseres Partners LearnBase: „Die Altenpflege 2022, der Treffpunkt für Manager:innen, Heim- und Pflegedienstleiter:innen rückt immer näher. Vom 26. bis 28. April ist LearnBase in Essen mit dabei! Am LearnBase Stand findet unter […]

Gut gehirnt ist halb gewonnen!

Sie glauben noch an Multitasking?  Und verkneifen sich lieber Ihr Mittagsschläfchen? Zwei überdenkenswerte Einstellungen, wenn man den Recherche-Ergebnissen von BelleBeth Cooper (australische Softwareentwicklerin und Informatikerin) glaubt. Sie berichtet neuste Studienergebnisse, mit unerwarteten Erkenntnissen: Dein Gehirn erledigt kreative Aufgaben besser, wenn du müde bist. Unser Hirn kann kein Multitasking. Nickerchen verbessern die alltägliche Leistung deines Gehirns. […]

Sneak preview…

Warten auf das MAKING OF: NEUE Fotos für NEUE Homepage mit NEUEN Angeboten im NEUEN Jahr. Demnächst mehr. 😎   Hat alles gut geklappt mit: UnserPhotographErfurt

B&S goes ConSozial – gehen Sie mit zum Lernen in sozialen Organisationen!

Warum? Weil wir dort mit Ihnen über Lernen und Weiter-Bilden in sozialen Organisationen sprechen wollen- und das ganz in ECHT. GANZ NEU: Unsere Angebote zu, für, mit und rund um E-Learning – vom Blended-Kurs bis zum Expertenstandard im Selbststudium. Wo? Auf der ConSozial Messe, Halle 3A / 3A-611.20 (bei unserem Partner Learnbase). Wann? Vom 10. […]

Lernen lehren- Lehren lernen

Lernen in Präsenz oder elektronisch? Und wenn ja, wie und warum? Falls Sie in Ihrer Personalentwicklung auch gerade überlegen, wie das mit dem Fort- und Weiterbilden weiter (oder fort?) gehen soll –  hier zwei hilfreiche Links: Nutzen Sie die „KOFA“ Checkliste vom Institut der deutschen Wirtschaft zur Auswahl einer passenden elektronischen Lernplattform: https://www.kofa.de/fileadmin/Dateiliste/Publikationen/Checklisten/Lernplattformen.pdf   Lernen […]

E-Learning zum Anfassen – kostenlos

Die Techniklotsen laden ein und wir sind dabei… E-Learning hören wir zur Zeit aus den unterschiedlichsten Richtungen immer wieder: es geht um Pflichtschulungen, virtuelle Workshops, Online Seminare und vieles mehr. Auch nach dem Jahr 2020 wird dieses Thema weiterhin Bestand haben. Sie haben aktuell noch Befürchtungen oder Fragen zu dem Thema? Wir laden Sie gemeinsam […]

„…freie Stellen innerhalb von sechs Wochen besetzt“

Flexible Arbeitszeiten in der Pflege – klappt das wirklich oder gelingt das nur für wenige Mitarbeiter, die dann von allen anderen beneidet werden? Dass es wirklich geht, beweisen die St. Gereon Seniorendienste aus Hückelhoven. Dort kann jeder Mitarbeiter seine individuelle Arbeitzeit festlegen – ob Arbeitsbeginn erst um 8.00 Uhr morgens, Vollzeit- oder Teilzeit: „geht nicht“ […]